Carboxytherapie-Fettweg, Cellulite, Kollagenbooster
Revitalisierung durch CO₂
Die Carboxytherapie ist eine bewährte Methode zur Hautverjüngung und lokalen Fettbehandlung. Dabei wird medizinisches Kohlendioxid (CO₂) gezielt in die Haut oder das Unterhautfettgewebe injiziert. Der Effekt? Eine verbesserte Mikrozirkulation, mehr Kollagenproduktion und ein sichtbar strafferes Hautbild.
Diese sanfte Therapieform eignet sich besonders für:
- Hautregeneration & Hautverjüngung
- Behandlung von Dehnungsstreifen (Striae)
- Reduktion kleiner Fettdepots (z. B. an Bauch, Oberschenkeln oder Kinn)
- Verbesserung der Hautelastizität und -dichte
FAQ zur Carboxytherapie
Eine minimalinvasive Behandlung, bei der medizinisches Kohlendioxid (CO₂) in die Haut oder das Unterhautfettgewebe injiziert wird, um die Haut zu revitalisieren und Fettdepots zu reduzieren.
Sie hilft bei Hautverjüngung, Dehnungsstreifen, kleinen Fettdepots und verbessert Hautelastizität sowie -dichte.
Die Therapie erfolgt individuell je nach Behandlungsareal und ist gut verträglich.
Die Therapie erfolgt individuell je nach Behandlungsareal und ist gut verträglich.
Die Behandlung ist sicher, minimalinvasiv und hat in der Regel keine Ausfallzeit.
Die Dauer variiert je nach Areal und Umfang der Behandlung.